etwas nördlich von Kuusamo......
In der Touristeninfo von Kuusamo haben wir wirklich gute Tipps bekommen und auch einen sehr netten Finnen Jari kennen gelernt, der uns im perfekten „Schwyzerdütsch“ weitergeholfen hat.
Bevor wir die Huskyfarm erreichten, mussten wir noch einen Entsorgungsstopp auf dem Campingplatz Matkajok ieinlegen und der dortige Besitzer hat uns seine Sammlung von über 18 000 Kugelschreibern – jetzt hat er auch einen von uns – gezeigt.
Auf der Huskyschlittenhundefarm warteten über 200 Huskies ( Sibirische Huskies, Alaska Huskies und mit Irish Setter gekreuzte Huskies) auf uns. Der Besitzer hat vor 20 Jahren mit 8 Hunden begonnen. Man hat das Gefühl, dass sie sich wohl fühlen. Alle lassen sich streicheln und dürfen auch gestreichelt werden. Jetzt haben sie Ferien – die Saison war lange genug. Manche sind allein in ihrer Box, manche zu zweit und manche zu dritt. Viele sind sowieso frei und haben nur eine Schlafbox. Aufgrund des kommenden Sommers sehen manche ein bisschen zerzaust aus - sie haben jetzt Fellwechsel. Bereits mit 7- 8 Monaten werden sie zum Schlittenfahren herangeführt. Ich glaube wir kommen irgendwann für eine Schlittenfahrt im Winter wieder.
Neueste Kommentare
Hey hey, coole berichte.
Denke die Öffnung wäre schon geschehen, amer die usa wollen nicht noch einen krieg verlieren. Somit spielen die leider eine grosse rolle.
Hallo ihr beiden, sehr schöne Tour, die ihr da macht- sehr vielseitig! Natur, Städte, Vergangenheit..... liebe Grüße aus Eisenstadt
HI ihr zwei, wirklich schöne Fotos!!! Die Tierfotos sind auch sehr toll. Ein bissi erschreckt hat mich das Wetter....aber sollte doch Mitte Juli in Schweden etwas wärmer sein?!?
liebe GRüße, Helga
Ja aber hier ganz normal !