Los gehts - über Deutschland und Dänemark nach Schweden
Unsere erste Station in Schweden war das Fotevikenmuseum, das sehr detailgetreu das Leben und die Arbeit der Nordmänner erahnen lässt; weiter geht es zur südlichsten Stadt des Landes Trelleborg und nach einem kleinen Rundgang in dem beschaulichen Städtchen 15 km weiter zum südlichsten Punkt Schwedens in Smagehamn und natürlich darf dort eine Fischräucherei ( wir werden noch viele sehen und auch ausprobieren) nicht fehlen.
Geplant ist die Weiterfahrt an der Ostküste Schwedens entlang und so ist unser nächster Stop das kleine Städtchen Ystad, das in den letzten Jahren insbesondere durch Henning Mankell und seine hier handelnden und gedrehten Krimis bekannt wurde. Kommissar Kurt Wallander ist allgegenwärtig!
Dass Schweden auch mit einem (kleinen) Stonehenge aufwarten kann, haben wir nicht gewusst. In Käseberga befindet sich Ales Stenar, hier wurden vor rund 1400 Jahren Steine in Form eines Schiffswracks aufgestellt – allerdings ist der Grund dafür bis heute nicht klar. Sowohl ein Denkmal für ein gesunkenes Schiff als auch eine Kalendersymbolik (Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende ?) ist denkbar. Jedenfalls sehr beeindruckend und mystisch !
Über die kleine Stadt Ahus ( nicht zu verwechseln mit dem dänischen Arhus) / Sitz der „Absolut Wodka“ Brennerei/ geht es nach Karlskrona, wo wir am Hafen einen schönen Stellplatz finden ( zu den Sanitäranlagen gehört auch eine wunderschöne Sauna – auch das werden wir noch öfters in Schweden und auch Finnland auf unseren Übernachtungsplätzen vorfinden).
Neueste Kommentare
Hey hey, coole berichte.
Denke die Öffnung wäre schon geschehen, amer die usa wollen nicht noch einen krieg verlieren. Somit spielen die leider eine grosse rolle.
Hallo ihr beiden, sehr schöne Tour, die ihr da macht- sehr vielseitig! Natur, Städte, Vergangenheit..... liebe Grüße aus Eisenstadt
HI ihr zwei, wirklich schöne Fotos!!! Die Tierfotos sind auch sehr toll. Ein bissi erschreckt hat mich das Wetter....aber sollte doch Mitte Juli in Schweden etwas wärmer sein?!?
liebe GRüße, Helga
Ja aber hier ganz normal !