26./27.9.
Ich hoffe ihr habt auch Spass an den Landschaftsaufnahmen. Es ist schon ein sehr beindruckendes Land mit ganz unterschiedlichen Gegenden.Vom Meer über hügelige Vulkanlandschaft bis zu dichten Wäldern und Bergen; dazwischen riesige Weiden mit vorwiegend Rindern und natürlich Schafen,Schafen,Schafen,.....Da wir noch keinen Kiwi live gesehen haben, hat Günter einen ausgestopften fotografiert :) - die "Viecher" sind im Gegensatz zu uns nachtaktiv und ich habe die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben, dass wir einen echten sehen. Aber ein Possum ( im Gegensatz zum australischen Opussum) ist uns schon über den Weg gelaufen. Schauen lieb aus ( haben keinen nackten Schwanz und auch keine spitze Schnauze und schauen daher nicht sehr rattenähnlich aus) - man sollte ihnen aber, da bissig, eher aus dem Weg gehen.
Übrigens hier ist Frühlingsbeginn - sehr wechselhaftes Wetter (wie bei uns im April) und daher hat es auch nie mehr als ca. 15*.
BILDER FOLGEN - HATTE NICHT GENUG WELAN KAPAZITÄT ! DIE TECHNIK IS A HUND !
Passt wieder ! In der heutigen Unterkunft haben wir wieder mehr GBs zu Verfügung.
Neueste Kommentare
Hey hey, coole berichte.
Denke die Öffnung wäre schon geschehen, amer die usa wollen nicht noch einen krieg verlieren. Somit spielen die leider eine grosse rolle.
Hallo ihr beiden, sehr schöne Tour, die ihr da macht- sehr vielseitig! Natur, Städte, Vergangenheit..... liebe Grüße aus Eisenstadt
HI ihr zwei, wirklich schöne Fotos!!! Die Tierfotos sind auch sehr toll. Ein bissi erschreckt hat mich das Wetter....aber sollte doch Mitte Juli in Schweden etwas wärmer sein?!?
liebe GRüße, Helga
Ja aber hier ganz normal !