Öland mit Schloss Borgholm, Göta Kanal und Uppsala
Das nächste Ziel entlang der Ostküste ist die Insel Öland. Über eine Brücke fährt man von der Stadt Kalmar hinüber. Das Besondere an der 140 km langen und 16 km breiten Insel ist die Vegetation, die bedingt durch Böden, Weidetiere und das Klima Pflanzen hervorbringt, die es in ganz Skandinavien nur hier gibt. Zum Erscheinungsbild der Insel gehören auch unzählige Windmühlen. Besichtigt haben wir die Burgruine Borgholm und den Sommersitz der Königsfamilie Solliden.
Nun führt unsere Strecke ein bisschen ins Landesinnere. Zum einen, weil wir der Heimatstadt Astrid Lindgrens – Vimmerby – einen Besuch abstatten wollen und zum zweiten weil wir am Götakanal einen schönen Stellplatz ( der von einem Kärntner betrieben wird!) ausgemacht haben. Wir übernachten in Norsholm und haben dort – es ist schon in der Früh erstaunlich warm unser erstes Frühstück im Freien. Mittlerweile sind wir in Smaland ( aber immer noch Südschweden) angelangt.
Schweden, die wir am Campingplatz kennengelernt haben, geben uns den Tipp eines weiteren Stellplatzes Axmarbruk (den hätten wir sonst auch nie gefunden- zweimal versteckt in einem Wald an einem See gelegen –wunderschön!!) - und empfehlen uns auch, da wir gesagt haben, dass wir zwar Uppsala, nicht jedoch Stockholm besichtigen wollen, den Weg über Enköping und so den Freitagsabendverkehr von Stockholm auszuweichen. Vielleicht auch zur Erklärung: wir waren auf unserer Reise erpicht auf Natur, Landschaft und Tiere – Städtereisen können wir ein anderes Mal machen und wollten dafür nicht Zeit opfern.
Noch zum Stellplatz Axmarbruk: im dortigen Restaurant – man glaubt es nicht – gab es einen Grünen Veltliner vom Topf aus dem Strassertal !
Neueste Kommentare
Hey hey, coole berichte.
Denke die Öffnung wäre schon geschehen, amer die usa wollen nicht noch einen krieg verlieren. Somit spielen die leider eine grosse rolle.
Hallo ihr beiden, sehr schöne Tour, die ihr da macht- sehr vielseitig! Natur, Städte, Vergangenheit..... liebe Grüße aus Eisenstadt
HI ihr zwei, wirklich schöne Fotos!!! Die Tierfotos sind auch sehr toll. Ein bissi erschreckt hat mich das Wetter....aber sollte doch Mitte Juli in Schweden etwas wärmer sein?!?
liebe GRüße, Helga
Ja aber hier ganz normal !